Wie automatisiertes Pentesting in Ihre Cybersecurity-Strategie passt

Automatisiertes Pentesting integriert sich nahtlos in Ihre Cybersecurity-Strategie und bietet kontinuierlichen, effizienten und kostengünstigen Schutz. So verbessert es Ihren gesamten Sicherheitsansatz.

Die Rolle von Pentesting in der Cybersecurity

Pentesting spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Schwachstellen, bevor Angreifer sie ausnutzen.

Was Pentesting bewirkt:

  • Simuliert reale Cyberangriffe, um Schwachstellen in Ihren Systemen, Netzwerken und Anwendungen aufzudecken.
  • Bietet umsetzbare Erkenntnisse zur Behebung von Sicherheitslücken, bevor sie ausgenutzt werden.

Herausforderungen des traditionellen Pentestings:

  • Hohe Kosten: Manuelles Pentesting kann pro Test Tausende von Euro kosten.
  • Unregelmäßigkeit: Typischerweise jährlich oder halbjährlich durchgeführt, wodurch Schutzlücken entstehen.
  • Zeitaufwendig: Manuelle Tests dauern Wochen, was notwendige Korrekturen verzögert.

Wie automatisiertes Pentesting in Ihre Strategie passt

Automatisiertes Pentesting überwindet die Einschränkungen manueller Tests und verbessert Ihre Cybersecurity-Maßnahmen.

1. Ergänzt präventive Maßnahmen

  • Während Firewalls und Antivirensoftware essenziell sind, können sie versteckte Schwachstellen nicht identifizieren.
  • Automatisiertes Pentesting schließt diese Lücke, indem es kontinuierlich nach Schwachstellen scannt, die präventive Tools möglicherweise übersehen.

2. Verbessert das Risikomanagement

  • Hilft Unternehmen, Schwachstellen basierend auf ihrem Risikoniveau zu priorisieren.
  • Bietet Echtzeit-Einblicke und Empfehlungen für schnellere und effektivere Risikominderung.

3. Unterstützt Compliance-Bemühungen

  • Sichert die Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO und ISO 27001 durch regelmäßige Sicherheitsbewertungen.
  • Automatisiertes Pentesting eliminiert die hohen Kosten, die mit manuellen Tests verbunden sind.

4. Stärkt die Incident Response

  • Identifiziert Schwachstellen frühzeitig, wodurch die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Angriffe verringert wird.
  • Bietet Einblicke, um Wiederherstellungsmaßnahmen zu leiten, indem die Grundursache von Vorfällen pinpointed wird.

5. Bietet kontinuierliches Monitoring

  • Im Gegensatz zum manuellen Pentesting bieten automatisierte Lösungen wie Hacksessible 24/7 Monitoring.
  • Stellt sicher, dass neue Schwachstellen erkannt und behoben werden, sobald sie auftreten.

Vorteile der Integration von automatisiertem Pentesting

Erkunden Sie, wie automatisiertes Pentesting Ihrer Cybersecurity-Strategie Mehrwert verleiht.

1. Kosteneffizienz

  • Erschwingliche Pläne wie Hacksessible’s ab €75/Monat machen es für KMUs zugänglich.
  • Reduziert den Bedarf an teuren Notfallreaktionen nach einem Sicherheitsvorfall.

2. Skalierbarkeit

  • Passt sich Ihrem Unternehmen an, während es wächst, und gewährleistet konsistenten Schutz über expandierende Infrastrukturen hinweg.

3. Umsetzbare Einblicke

  • Liefer klare, leicht verständliche Berichte, selbst für nicht-technische Teams.
  • AI Chat Assistant bietet personalisierte Anleitungen, die die Behebung vereinfachen.

4. Schnellere Erkennung und Behebung

  • Automatisierte Scans werden in Minuten abgeschlossen, was sofortige Maßnahmen ermöglicht.
  • Echtzeitwarnungen stellen sicher, dass keine kritischen Probleme unbeachtet bleiben.

Ein reales Beispiel

Entdecken Sie, wie automatisiertes Pentesting den Ansatz eines Unternehmens zur Cybersecurity transformiert hat.

Herausforderung:

  • Eine Marketingagentur benötigte stärkere Cybersecurity, ohne den Betrieb zu stören oder das Budget zu überschreiten.

Lösung:

  • Hacksessible integrierte automatisiertes Pentesting in ihre Strategie, indem kontinuierliche Scans neben Antivirus- und Firewall-Lösungen durchgeführt wurden.

Ergebnis:

  • Hochrisikoschwachstellen innerhalb von Stunden nach der Implementierung entdeckt und behoben.
  • Einhaltung der DSGVO aufrechterhalten, was das Vertrauen der Kunden stärkte.
  • Jährliche Einsparungen von über €80.000 im Vergleich zu manuellen Pentesting-Diensten.

Wie Sie mit automatisiertem Pentesting beginnen

Folgen Sie diesen Schritten, um automatisiertes Pentesting in Ihre Strategie zu integrieren.

Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Assets

  • Bestimmen Sie, welche Systeme, Netzwerke und Anwendungen getestet werden müssen.

Schritt 2: Definieren Sie Ihre Ziele

  • Konzentrieren Sie sich auf Compliance, Risikoreduzierung oder allgemeine Systemhärtung.

Schritt 3: Hacksessible

  • Die Plattform von Hacksessible integriert sich nahtlos in Ihren bestehenden Cybersecurity-Stack und liefert sofortige Ergebnisse.

Schritt 4: Überwachen und Anpassen

  • Nutzen Sie das kontinuierliche Monitoring und die Echtzeit-Einblicke von Hacksessible, um Ihre Verteidigung auf dem neuesten Stand zu halten.

Fazit

Automatisiertes Pentesting ist eine wesentliche Komponente jeder robusten Cybersecurity-Strategie. Durch die Integration können Unternehmen den Schutz erhöhen, die Einhaltung von Vorschriften optimieren und Bedrohungen voraus sein, ohne das Budget zu sprengen.

Jetzt handeln, um zu schützen!