Die verborgenen Kosten der Vernachlässigung der Cybersicherheit in Ihrem kleinen Unternehmen

Cybersicherheit ist für kleine Unternehmen nicht mehr optional. Ihre Vernachlässigung kann zu verheerenden versteckten Kosten führen, von finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden. Erfahren Sie, warum Investitionen in die Cybersicherheit entscheidend sind und wie Hacksessible Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu schützen.

Der alarmierende Anstieg von Cyberangriffen auf KMUs

Kleine Unternehmen werden zunehmend zu Zielen von Cyberangriffen mit verheerenden Konsequenzen.

Wichtige Statistiken

  • 43% der Cyberangriffe zielen auf kleine Unternehmen ab.
  • 60% der KMUs schließen innerhalb von sechs Monaten nach einem Cyberangriff.
  • Die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs auf ein kleines Unternehmen betragen €200.000, einschließlich Wiederherstellungskosten, Umsatzeinbußen und Reputationsschäden.
  • Nur 14% der kleinen Unternehmen sind darauf vorbereitet, sich gegen Cyberbedrohungen zu verteidigen.

Die versteckten Kosten der Vernachlässigung der Cybersicherheit

Über die unmittelbaren Auswirkungen hinaus führt die Vernachlässigung der Cybersicherheit zu schweren langfristigen Konsequenzen.

Finanzielle Verluste

  • Erpressungszahlungen, Wiederherstellungsmaßnahmen und Benachrichtigungen bei Sicherheitsverletzungen können Tausende kosten.
  • Ausfallzeiten führen zu Umsatzeinbußen und Kundenzufriedenheit.
  • Bußgelder wegen Nichteinhaltung von Vorschriften wie der DSGVO können Millionen erreichen.

Reputationsschäden

  • Verlust des Kundenvertrauens aufgrund einer Sicherheitsverletzung.
  • Negative Publicity schreckt potenzielle Kunden und Partner ab.

Betriebsstörungen

  • Lange Ausfallzeiten beeinträchtigen die Produktivität des Unternehmens.
  • Wiederherstellungsmaßnahmen lenken die Mitarbeiter von den Kernaufgaben ab.

Rechtliche Kosten

  • Die Offenlegung sensibler Daten kann zu Klagen von Kunden oder Partnern führen.

Verpasste Wachstumschancen

  • Mangelnde Einhaltung von Sicherheitsstandards begrenzt Partnerschaften mit größeren Organisationen.

Die Kosten von manuellen Pentests vs. Hacksessible

Vergleichen Sie traditionelle Pentests mit der automatisierten Lösung von Hacksessible, um das Kosteneinsparungspotenzial zu sehen.

MerkmalManuelle PentestsHacksessible
Kosten€5.000–€10.000 pro Test€75–€200/Monat
HäufigkeitJährlich oder halbjährlichKontinuierliche Überwachung
ZeitWochenMinuten
EinsparungenBis zu 95% jährlich

Wie Hacksessible Ihnen hilft, versteckte Kosten zu vermeiden

Hacksessible ist darauf ausgelegt, KMUs erschwingliche und effektive Cybersicherheitslösungen zu bieten.

Kontinuierliche Überwachung

  • 24/7 Schwachstellenerkennung stellt sicher, dass Bedrohungen umgehend gemindert werden.

Echtzeit-Benachrichtigungen

  • Sofortige Benachrichtigungen ermöglichen es KMUs, schnell zu handeln und Schäden zu minimieren.

Klare und umsetzbare Berichte

  • Schwachstellen werden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung erklärt.

AI Chat Assistant

  • Leicht verständliche Schwachstellen-Einblicke, unterstützt durch KI.

Erschwingliche Preise

  • Ab nur €75/Monat ist Hacksessible für alle KMUs zugänglich.

Warum Cybersicherheit eine kluge Investition ist

Investitionen in die Cybersicherheit schützen nicht nur Ihr Unternehmen, sondern fördern auch Wachstum und Vertrauen.

Wichtige Vorteile

  • Umsatz schützen: Vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten und Datenverluste.
  • Vertrauen aufbauen: Zeigen Sie Kunden und Partnern, dass ihre Daten sicher sind.
  • Einhaltung sicherstellen: Vermeiden Sie Strafen wegen Nichteinhaltung von Vorschriften.
  • Wachstum fördern: Erfüllen Sie Sicherheitsanforderungen für Partnerschaften mit größeren Organisationen.

Fazit

Die Kosten der Vernachlässigung der Cybersicherheit übersteigen bei weitem die Investition, die erforderlich ist, um Ihr Unternehmen zu sichern.

Jetzt handeln, um zu schützen!