Wichtige Fragen, die Sie Ihrem Pentesting-Anbieter Stellen Sollten
Die Wahl des richtigen Pentesting-Anbieters ist entscheidend, um Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Dieser Leitfaden hebt die wichtigsten Fragen hervor, die Sie stellen sollten, und wie Hacksessible diese Bedürfnisse effektiv erfüllt.
Inhaltsverzeichnis
Welche Arten von Pentests Bieten Sie An?
Verstehen Sie das Angebot des Anbieters, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht.
Überlegungen:
- Bietet der Anbieter Netzwerksicherheitspentests an?
- Können sie Webanwendungen und APIs testen?
- Bieten sie aktive und passive Pentesting-Lösungen an?
Ansatz von Hacksessible:
- Bietet sowohl passive als auch aktive Pentests an.
- Unterstützt Webanwendungen, APIs und Netzwerkumgebungen.
Wie Validieren Sie Schwachstellen?
Stellen Sie sicher, dass der Anbieter Schwachstellen validieren kann, um Fehlalarme zu reduzieren.
Warum Es Wichtig Ist:
- Fehlalarme verschwenden Zeit und Ressourcen.
- Validierte Schwachstellen gewährleisten eine genaue Priorisierung.
Lösung von Hacksessible:
- Aktive Tests zur Bestätigung der Ausnutzbarkeit.
- Umsetzbare Erkenntnisse zur Bewältigung realer Risiken.
Wie Präsentieren Sie die Ergebnisse?
Klare, umsetzbare Berichte machen einen Unterschied für Ihr Team.
Ideale Reporting-Funktionen:
- Zusammenfassungen in einfacher Sprache für nicht-technische Stakeholder.
- Detaillierte technische Anleitungen für IT-Teams.
- Interaktive Erkenntnisse, unterstützt durch KI.
Vorteil von Hacksessible:
- Berichte in einfacher Sprache.
- AI-Chat-Assistent für maßgeschneiderte Empfehlungen zur Behebung.
Bieten Sie Kontinuierliche Überwachung an?
Periodische Pentests reichen für moderne Cybersicherheit nicht aus.
Vorteile der Kontinuierlichen Überwachung:
- Echtzeit-Erkennung von Schwachstellen.
- Reduziertes Risiko übersehener Bedrohungen.
Angebot von Hacksessible:
- 24/7 Schwachstellen-Scans.
- Echtzeit-Updates zu neuen Risiken.
Wie ist die Kostenstruktur?
Das Verständnis der Kosten stellt sicher, dass der Anbieter in Ihr Budget passt.
Wichtige Fragen:
- Ist die Preisgestaltung transparent?
- Gibt es versteckte Gebühren?
- Bieten sie skalierbare Pläne an?
Transparenz von Hacksessible:
- Pläne beginnen bei 75€/Monat.
- Keine versteckten Gebühren—vollständig skalierbar.
Wie Stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften Sicher?
Compliance-Unterstützung ist für regulierte Branchen von entscheidender Bedeutung.
Kritische Compliance-Funktionen:
- GDPR-Bereitschaft.
- Unterstützung für ISO 27001 und NIS2.
- Automatisierte Compliance-Berichte.
Compliance-Unterstützung von Hacksessible:
- Erstellt maßgeschneiderte, reglement-spezifische Berichte.
- Vereinfachung der Compliance-Prozesse für Unternehmen.
Vergleich der Schlüsselmerkmale
Frage | Stärke von Hacksessible |
---|---|
Kontinuierliche Überwachung? | |
Validierte Schwachstellen? | |
Erschwingliche Preisgestaltung? | Beginnt bei 75€/Monat |
Vereinfachte Compliance? | GDPR, ISO 27001 und mehr |
Benutzerfreundlichkeit? | Intuitives Dashboard und KI-gestützte Anleitung |
Fazit
Finden Sie einen Pentesting-Anbieter, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Abschließende Gedanken:
- Der richtige Anbieter sollte sich mit den technischen und Compliance-Bedürfnissen Ihres Unternehmens decken.
- Hacksessible bietet eine umfassende, benutzerfreundliche und erschwingliche Pentesting-Lösung.